Unter „Die Hälfte des Himmels“ schreibt Chrismon: Keine Gleichberechtigung: Frauenbilder in China
„(…) Dem Großen Vorsitzenden ging es nie um politische Mitbestimmung oder gar weibliche Teilhabe an der Macht, sondern um Produktionskräfte. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Unter Staats- und Parteichef Xi Jinping, der gerade für eine weitere fünfjährige Amtszeit bestätigt wurde, hat sich Chinas Kluft zwischen den Geschlechtern sogar noch vergrößert….)“ Quelle
„(…) Die Feindbilder Feminismus und „Genderismus“ seien entscheidende Elemente rechtsnationaler, christlich-fundamentalistischer, aber auch neoliberaler Weltanschauungen…)“ Quelle
Im Westen wird Gleichberechtigung mit Gleichmacherei verstanden.
Beobachtet man, was die Frau leistet, kommt man zum Schluss: „Viele Frauen sind halt doch die stärkeren Männer!“
„Eine Frau ist dann eine gute Frau, wenn sie alle jene Probleme löst, die man ohne sie nicht hat“ (Bruno T.)